Auch wenn die Crew klein war, das Seeminar zeigte nicht nur äusserlich Tiefgang.
Unsere Segelreise rund um Rhodos stand ganz im Zeichen von Lernerfahrungen rund um Führung und Zusammenarbeit. Die MotivStrukturAnalyse MSA(r) gab wertvolle Hinweise auf das Verhalten der Teilnehmer. Wo steigt und sinkt die Verantwortungsbereitschaft? Wer spielt sich wann und wie in den Vordergrund? Woraus schöpfen wir Leistungsreserven, auch bei wenig Schlaf und stürmischer See?
Weiterlesen …
Schlagwort: Know-how
Was ist Führungskompetenz?
Professionell Beraten
Wünsch dir was fürs Neue Jahr: SEEminar geht in die nächste Runde
Pilotprojekt ein toller Erfolg
Marketing-Projekte – Rückmeldung einer Teilnehmerin
Referenz:
Sehr geehrter Herr Keser-Wagner,
nach ihrem Workshop „Marketing-Projekte“ bin ich sehr motiviert an die Umsetzung des Gelernten gegangen. Und es zeigten sich schnell wesentliche Erfolge. Diese drücken sich für mich in der Zusammenarbeit mit den Kollegen in einer deutlich besseren Konfliktmoderation und viel klareren Absprachen aus. So konnte ich den Konflikt mit einem Kollegen sehr gut beilegen und fand im Bereich der Projektarbeit gerade heute wieder Anerkennung meines Vorgesetzten. Meine Fragen seien nun viel konkreter und die vorgeschlagenen Wege mit klaren Vorstellungen von den Umsetzungsmöglichkeiten. Die Kunst, die richtigen Fragen zu stellen, lässt sich demnach lernen und führt insgesamt zu klareren Absprachen und deutlicherer Verantwortungsbereitschaft auf beiden Seiten der Absprachen.
Ganz herzlichen Dank, ich werde Sie gerne weiterempfehlen.
Hien Nguyen
Projektmanagerin
GETTINGS GmbH
Leadership und die Besonderheit des Know Why
Ich arbeite in vielen verschiedenen Projekten als Berater, Trainer und Coach. Die Bandbreite reicht vom Bauernhof über Schul- und Kindergärten bis hin zu städtischen Verwaltungen oder auch Weltkonzernen. In meinen Trainings zum Thema Führung und Verantwortung, sowie in den Trainings zum Thema Marketing und Marketingpsychologie, treffe ich viele Führungskräfte und Menschen, die über die stressige Situation klagen. Nicht von Ungefähr steigt das Bedürfnis nach Work-Life-Balance und viele Manager werfen in den Projekten das Handtuch und steigen aus oder um.
In einem besonderen Arbeitskreis – eher ein Laboratorium für Zukunftsfragen in der Führung – saßen vor ein paar Tagen mehrere Berater und Manager zusammen. Sie hatten gemeinsam die Frage, Weiterlesen …
Was ist Führungskompetenz?
Professionell Beraten
Wünsch dir was fürs Neue Jahr: SEEminar geht in die nächste Runde
Pilotprojekt ein toller Erfolg
Marketing-Projekte – Rückmeldung einer Teilnehmerin
Referenz:
Sehr geehrter Herr Keser-Wagner,
nach ihrem Workshop „Marketing-Projekte“ bin ich sehr motiviert an die Umsetzung des Gelernten gegangen. Und es zeigten sich schnell wesentliche Erfolge. Diese drücken sich für mich in der Zusammenarbeit mit den Kollegen in einer deutlich besseren Konfliktmoderation und viel klareren Absprachen aus. So konnte ich den Konflikt mit einem Kollegen sehr gut beilegen und fand im Bereich der Projektarbeit gerade heute wieder Anerkennung meines Vorgesetzten. Meine Fragen seien nun viel konkreter und die vorgeschlagenen Wege mit klaren Vorstellungen von den Umsetzungsmöglichkeiten. Die Kunst, die richtigen Fragen zu stellen, lässt sich demnach lernen und führt insgesamt zu klareren Absprachen und deutlicherer Verantwortungsbereitschaft auf beiden Seiten der Absprachen.
Ganz herzlichen Dank, ich werde Sie gerne weiterempfehlen. Hien Nguyen Projektmanagerin GETTINGS GmbH
Leadership und die Besonderheit des Know Why
Ich arbeite in vielen verschiedenen Projekten als Berater, Trainer und Coach. Die Bandbreite reicht vom Bauernhof über Schul- und Kindergärten bis hin zu städtischen Verwaltungen oder auch Weltkonzernen. In meinen Trainings zum Thema Führung und Verantwortung, sowie in den Trainings zum Thema Marketing und Marketingpsychologie, treffe ich viele Führungskräfte und Menschen, die über die stressige Situation klagen. Nicht von Ungefähr steigt das Bedürfnis nach Work-Life-Balance und viele Manager werfen in den Projekten das Handtuch und steigen aus oder um.
In einem besonderen Arbeitskreis – eher ein Laboratorium für Zukunftsfragen in der Führung – saßen vor ein paar Tagen mehrere Berater und Manager zusammen. Sie hatten gemeinsam die Frage, Weiterlesen …