Kurzer Rückblick

Wordle zum vergangenen Jahr. Das Jahr war reich an Fragen, Begegnungen, Herausforderungen. Die Themenwolke meiner Fragen und Gedanken zeigt: Spannend wars, interessant und – ich hoffe, es wird so weitergehen.…

Weiterlesen …

Fragequalität

Verkäufer tun es, Führungskräfte sollten es mehr tun, Lehrer wenden es an und doch gibt es gewaltige Unterschiede in der Qualität. Es geht ums Fragen. Wie stelle ich die richtige…

Weiterlesen …

Schuld und Opfer

Beide Worte wiegen schwer. Sie lassen uns assoziieren, dass es Täter gibt. Und gleichzeitig auch etwes, was falsch gemacht wurde, also auch etwas Richtiges gibt. In manch einer beruflichen Situation…

Weiterlesen …

Zeitgestaltungskompetenz

Michael Ende beschreibt in seinem weltbekannten Kinder- und Jugendbuch Momo die Grauen Herren, welche die Zeit der Menschen stehlen und zu ihrem eigenen Überleben nutzen. Wer  diese Geschichte kennt, ist…

Weiterlesen …

Train the Trainer – Wie wird mein Training erfahrungsreich?

Mit Fragen zu Fragen führen – Train the Trainer

Da durfte ich vor ein paar Tagen eine Trainerin in ihrem Training einfach nur beobachten. Wie agiert sie, was sagt sie, wie nimmt sie konktakt auf … Und dabei an mich selbst beobachtend die Fragen formulierend: Was hätte ich gemacht? Warum hätte ich es anders gemacht? Wie reagieren die Teilnehmenden? Welche anderen Möglichkeiten hätte es gegeben?
Weiterlesen …

Ankommen in einer neuen Organisation

Erste Gespräche im neuen Unternehmen – wie verhalte ich mich?

Ein Teilnehmer hat mir diese Frage in einem Workshop gestellt. Dazu hat er folgendes Bild aufgemalt:

2013-07-04 17.32.16 In meinem neuen Unternehmen werde ich drei Mitarbeiterinnen führen. Diese stehen für die drei Bereiche PR, Vertrieb und Marketing.
Weiterlesen …

Leadership und die Besonderheit des Know Why

Ich arbeite in vielen verschiedenen Projekten als Berater, Trainer und Coach. Die Bandbreite reicht vom Bauernhof über Schul- und Kindergärten bis hin zu städtischen Verwaltungen oder auch Weltkonzernen. In meinen Trainings zum Thema Führung und Verantwortung, sowie in den Trainings zum Thema Marketing und Marketingpsychologie, treffe ich viele Führungskräfte und Menschen, die über die stressige Situation klagen. Nicht von Ungefähr steigt das Bedürfnis nach Work-Life-Balance und viele Manager werfen in den Projekten das Handtuch und steigen aus oder um.

In einem besonderen Arbeitskreis – eher ein Laboratorium für Zukunftsfragen in der Führung – saßen vor ein paar Tagen mehrere Berater und Manager zusammen. Sie hatten gemeinsam die Frage, Weiterlesen …