Vom Antworten geben zum Fragen stellen Gemeinsam mit meiner geschätzten Kollegin Martina Rosanski haben wir in 101 Telefonterminen und über 300 Stunden Arbeit endlich ein Buch… Weiterlesen …
Flüchtlingsdiskussion und falsch verstandene Verantwortung „Refugie Choucha Tunisia 1“ von Mohamed Ali MHENNI – Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons. Vor… Weiterlesen …
Warum Fragen? „Wer fragt, der führt“ lautet ein altes Sprichwort. Doch allzu oft erkennen wir, dass hinter Fragen oft Verkaufsinteressen stecken, oder… Weiterlesen …
Vom Land aufs Wasser Erfahrungsfelder gibt es viele. In meinem Leben verbinde ich seit zwei Jahren sowohl das Land, als auch das Wasser. Als… Weiterlesen …
Keine Angst vor der Angst Im Rahmen des ADZ-Kongresses Orte und Horizonte – Bildung braucht Gesellschaft fand eine kleine, aber feine Workshopeinheit mit Lehrern, Schulleitern,… Weiterlesen …
Polaritäten in der Führung Führung ist ein Prozess, in dem es darum geht, den Mitarbeiter immer wieder auf’s Neue zu befragen. Weiterlesen …
Professionell Beraten Verkaufen haben viele gelernt. Beraten müssen viele dabei. Was unterscheidet sich in der Qualität zwischen guten und gewöhnlichen Beratungsgesprächen? Weiterlesen …
Master of Business Administration Die Entwicklung einer dialogischen Unternehmenskultur steht nach wie vor im Zentrum meiner persönlichen Forschung Weiterlesen …
Professionell Beraten Eine Weiterbildung mit vielen Erfahrungen. Lernen Sie die do’s und dont’s in ihrer Beratung kennen! Weiterlesen …
Neue Themen? Man kann seine Meinungen kundtun und hoffen, dass es jemanden interessiert. Weiterlesen …